Der Hessische Innovationskongress (HIK) ist das einzigartige Forum für Unternehmen, die anders denken. In diesem Jahr findet er endlich wieder live vor Ort statt. Beim HIK2022 treffen und vernetzen sich Start-ups, Mittelständler und große Unternehmen, die nachhaltig entwickeln und revolutionär denken. Kurz: NE.RDs aus allen Branchen, die Technologie, Ökologie, Ökonomie und Soziales zusammendenken. Dabei sein lohnt sich! Mit dem Newsletter von Technologieland Hessen halten wir Sie gern auf dem Laufenden.
Möchten Sie Ihre revolutionäre und nachhaltige Innovation präsentieren oder Ihre Erfahrung weitergeben? Hat Ihr Unternehmen seinen Sitz in Hessen? Dann melden Sie sich jetzt für die aktive Teilnahme an: in der Ausstellung oder als Coach sowie zusätzlich als Speaker. Und das alles kostenfrei, ohne Standgebühren – denn der HIK2022 gehört zu den wirtschaftsfördernden Maßnahme des Landes Hessen. Anmeldeschluss für die aktive Teilnahme ist der 31. Juli 2022.
Dann können Sie sich hier ab 1. August 2022 als Gast anmelden. Oder Sie schicken vorab eine E-Mail an Dolores.Reisenauer@htai.de
Willkommen auf dem Marktplatz der nachhaltigen technologischen Innovationen. Hier können Sie Ihre Geschäftsidee oder Ihr Produkt vermarkten. Andere Innovationen entdecken. Ihr Netzwerk erweitern. Und Ihre Erfahrungen weitergeben. Kurz: Impulse für die hessische Innovationskultur setzen. Und das alles kostenfrei.
Mehr erfahren„Unser lebendiges Innovationsökosystem hat auch in diesem Jahr einen zentralen Treffpunkt: den HIK2022. Hier wird Hessens Wirtschaft von morgen mitgestaltet.“
Tarek Al-Wazir
Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
„Nachhaltiges Wirtschaften ist fundamental für die Zukunft Hessens. Wir wollen das Land zum führenden Green Start-up State machen. Dazu leistet der HIK2022 einen bedeutenden Beitrag.“
Dr. Philipp Nimmermann
Staatssekretär im Hessischen Ministerium
für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
„Ökonomie, Ökologie und Soziales gehören in Hessen zusammen – das soll auch der HIK2022 zeigen. Es sind die nachhaltigen Innovationen, denen die Zukunft gehört.“
Dr. Mandy Pastohr
Abteilungsleiterin im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen„Entscheidend für den Erfolg innovativer Unternehmen jeder Größe sind nicht nur Ideen. Sondern auch Vernetzung, Beratung und Förderung. Beim HIK2022 bringen wir all das zusammen.“
Dr. Rainer Waldschmidt
Geschäftsführer Hessen Trade & Invest GmbH
Innovation ist der rote Faden. Aber sonst erfindet sich der HIK jedes Mal neu. Inspiriert immer wieder mit überraschenden Ideen, Vorträgen, Mitwirkenden, Aktionen, Themen. Und bietet immer neue Möglichkeiten, sich zu vernetzen und auszutauschen. Machen Sie sich selbst ein Bild.
Zum Rückblick